Ihre Buchhandlung ist umweltfreundlich!
Ein Thema, welches uns alle angeht.
Hier einmal ein kurzer Überblick:
Eine neue Idee:
Treecard, die Bankkarte, die Bäume pflanzt!
Sobald wie möglich wird ausschließlich die neue
Treecard (Ecosia) eingesetzt.
Die Karte wird aus Holz produziert und spart Plastik. Für je 60 €, die mit dieser Karte gezahlt werden, wird 1 Baum gepflanzt.
Hier gibt es weitere Infos:
Treecard
Verpackungsmaterialien/Versandwannen werden an den Großhändler zurückgegeben und wiederverwendet.
Versandtaschen und Kartons werden gesammelt und erneut genutzt. Es musste seit Jahren kein neues Versand- und Verpackungsmaterial angeschafft werden.
Bevorzugt werden Verlage, die Bücher ohne Einschweissfolie anbieten.
Ihre Bücher werden in umweltfreundlichem Geschenkpapier (unbeschichtetes Recyclingpapier) ohne aufwändige zusätzliche Dekoration verpackt.
Die Beleuchtung wurde 2018 komplett auf stromsparende LED.Lampen umgestellt.
Strom wird seit 2018 durch eine eigene Photovoltaikanlage produziert. Die Anlage produziert etwa die 3 fache Menge des benötigten Stroms.
Ehrenamtlich wird mehrmals in der Woche der offene Bücherschrank der Stadt Ulmen betreut. Gebrauchte Bücher finden dort neue Leser.
Seit 10 Jahren fährt die Buchhändlerin (sofern das Wetter mitspielt) abgasfrei, lärmvermeidend und ressourcenschonend mit einem elektrisch betriebenen Roller.
Geheizt wird mit nachwachsenden Rohstoffen (Holzbriketts).
Essig, Natron, Soda und Kernseife werden als Putz- und Reinigungsmittel eingesetzt. Natürlich kommen wiederbefüllbare Flaschen zum Einsatz.
Gelegentlich anfallender Biomüll wird kompostiert.
Dekoration wird nur sehr sparsam eingesetzt, da es sich dabei meist um umweltbelastende Wegwerfprodukte handelt.
Plastiktüten wurden komplett durch Papiertaschen (recyclePapier) ersetzt.
Offen für neue Ideen werden immer wieder neue Lösungen gesucht. Aktuell wird Kontakt mit Herstellern für umweltfreundliche Grußkarten gesucht.